Zitat Zitat von SprinterSB
-- bist du sicher, daß die ISR zuende ist bevor ein neuer IRQ getriggert wird? Der Code in der ISR ist ja recht barock...
Wie kann ich das überprüfen??

Zitat Zitat von SprinterSB
-- bist du sicher, daß nicht-atomarer Zugriff auf time keine Probleme macht? Schau dazu mal bei RN-Wissen->C-Quellcode->Fallstricke...
Das hab ich vergessen. Ich hab derzeit jetztt nur bei bei den EEprom Zugriffen die Interrupts dekativiert.

Das mit de EEprom funktioniert jetzt eigentlich.

Jetzt hab ich noch das Problem, dass bei gedrückter Taste das inkremntieren schneller als das dekremntieren. Warum das???

Weiters tritt manchsmal der Effekt auf, wenn die Zeit angelaufen ist, und DONE an den Segmentanzeigen steht, und ich die mittlere Taste drücke (KEY1) dann steht nicht der zuletzt gestartete Timewert am Display sondern 00.01. Wenn ich dann Start drücke, dan fängt er wieder zum dekrementieren beim alten Wert an zb 50sec. Warum denn das???
Wenn ich in dieser Phase inkrementiere und Starte fängt er auch beim alten Wert an zu dekrementieren.

Noch ein Problem: Wenn ich noch immer dekremntiere mit dem TAster obwohl ich schon bei einer Sekunde bin (er zeigt immer 1 sekunde an was ja richtig ist) und dann starte, dann bin ich mit der Zeit irgendwo. Warum ist das so??

Danke im Voraus

Gruß Robert