hallo,

ich schließ mich im wesentlichen marvin an. besonde nichtrs das LPT board mit nicht ganz 13 euro ist wohl wirklich top für einsteiger. später fängt man oft selbst an schaltungen zu entwerfen und zu realisieren. da ist dann das myavr für testzwecke selbst dem fortgeschrittenen noch nützlich. die Bücher und kostenpflichtige software von myavr muss man nicht kaufen es gibt letztlich auch alles kostenlos im netz, aber leider vieles in englisch. was die software betrifft so arbeite ich in letzter zeit gern mit der aktuellen version vom workpat se, der codewiz für assembler ist zwar noch nicht perfekt aber hilft ungemein.

cu bt