hi,
ja. so sieht das problem nun wirklich aus...
eine zusätzliche hardware würde ich dann aber lieber selbst machen. ein 4mhz uc würde da schon mitkommen.. die berechnungen sind nicht kompliziert... leider hatte ich bei meinem letzten versuch mit einem uc probleme bei der kommunikation mit dem UART und habe sie bisweilen nicht gelöst..
naja... zurück zum thema:
meilhaus ist zu teuer.
ich will das aber dennoch mit win realisieren.. das ist hal im endeffekt VIEL billiger als ein uc, dann noch das rumgelöte etc etc...
ich würde das gerne einfach mal testen und ausprobieren... ich brauche aber dafür die möglichkeit die reaktionszeit zu erfassen...
gibts interrupts mit timer auf den mainboards?das wäre türlich ein passender ersatz für eine teuere meilhauskarte (WENN es denn klappen sollte...)
gruß
Lesezeichen