Hi All,

also Zahnräder selbermachen geht schon, mit ner Drehmaschine - einer Fräsmaschine mit Teilapparat und Schlagzahnmodulfräsern, naja- das erste Zahnrad kostet Dich dann ca. 12.000 Euro.
PET kannst Du thermisch nur in Hochdruckanlagen einschmelzen.
Für Einzelräder würde ich Gießmetall wie z.B. Neusilber verwenden.
@ Manf - es gab von Fiat mal Autos mit Rootsverdichter - aktuell nur noch bei Mercedes in den Kompressor -Einwegfeuerzeugen- vielleicht wirst Du auf nem Schrottplatz fündig.
Aber es gab in den 70ern auch mal diese "La Cu caracha" Kompressorfanfaren fürs Auto -die Dinger welche die Italiener so liebten- das waren auch Roots. Irgendwo habe ich auch noch sein Teil rumliegen aus den Zeiten als ich mir mit diversen elektr. Dienstleistungen mein Studium finanziert habe. Wenn ich mich recht entsinne waren da drei Zahnräder drinnen - ein kleines normale am Antriebsmotor und zwei relativ große mit ausgefrästem Zahngrund.

Gruß Hartmut