Ich habe schon einmal ein Zahnrad Modul 0,7 mit Uhu Plus in einem Wachsabruck ausgegossen. Es ging erstaunlicherweise so gut wie ich es mir vorgestellt habe. Ich müßte das Exemplar noch haben.

Die preisgünstigen Zahnrad Sortimente aus Kunststoff in Modul 0,5 und Modul 1 haben mich von weiteren Versuchen abgehalten.

Interessant wäre noch, Flügelräder einer Roots-Pumpe (Zahnräder einer Zahnradpumpe mit je zwei Zähnen) zu optimieren und zu formen.
Ich meine damit eine mechanisch extern synchronisierte Rootspumpe. Das habe ich noch aufgeschoben bis weitere Techniken zur "2,5-D Gestaltung" (2D mit z=const) verfügbar sind.

Reizvoll wäre hier sicher auch die 3-D Aushärtung im Fokus von Laserstrahlen im Giessharzbad, gleich nach CAD Daten, doch die Technik ist für mich nicht verfügbar. Es werden aber, wie ich vor einigen Jahren erfahren habe, bereits recht komplexe Kunststoffteile mit extremen Hinterschneidungen mit dieser Technik zuverlässig hergestellt; damals noch als Prototypen.
Manfred