Hallo Chattychan,
wenn die Lötspitze schön blank ist und ein klein wenig Zinn daran hängt, wird das Bauteil auf obigem Bild stark und schnell genug erhitzt, damit das Lötzinn auf der anderen Seite zu fließen beginnt.
Wenn es mal nicht so gut klappt, lege ich die Lötspitze wie oben im Bild an und schiebe das Zinn zwischen Lötspitze und Bauteil rein.
Die Temperatur ist eigentlich immer zu hoch für die Platine. Die Kunst besteht darin, so schnell zu löten, daß keine Schäden entstehen. Bei Bauteilen mit vielen Pins lohnt es sich auch, zwischendurch eine Abkühlpause einzulegen.Welche Temperatur darf die Lötspitze haben damit ich die Platine nicht überhitze... ?
Benutzt du Lötzinn mit Flußmittelseele?
Gruß, Michael
Lesezeichen