-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Na ganz einfach: Aus der Platine kommt 8 mal ein PWM-Signal 0...100% raus.
Die 8 'Flackerlichter' als LEDs oder Glühlampen werden mit den PWM-Ausgängen in der Helligkeit geregelt. Bei einem Flackerlicht ist die Hell- / Dunkel-Regelung natürlich ziemlich schnell, kann jedoch auch sehr langsam konfiguriert werden. Dieses 'Ding' hat noch andere Modis, in denen das Licht z.B. in Abhängigkeit vom zugehörigen Eingang in einer konfigurierbaren Geschwindigkeit entweder ganz hell (PWM = 100%) oder ganz dunkel (PWM = 0%) regelt.
Alle Parameter und Modis werden über eine RS232 konfiguriert.
PS: das komplette Assembler-Programm dazu ist unter http://www.domnick-elektronik.de/picpwm.htm
Dort kannst Du evtl. die Möglichkeiten einsehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen