Hum, mal eine Idee, also das SPS (was das auch ist ) kann nur Pulse von max 0,2 ms generieren. Aber wann die Pulse kommen, das kannst du steuern, oder? Weil dann nimmst du ein D-FlipFlop und koppelst den negierten Ausgang an den Eingang. Somit erhällt man eine Schaltung, die bei jeder steigenden/fallenden Flanke den Ausgang invertiert. Danach musst du nur noch von der Software-Seite dafür Sorge trage, dass jeweil bei 0ms, 1-2ms und 20ms eine kurze Flanke am Ausgang erscheint.

Ach, ja, ich würd den Reset-EIngang auch beschalten, damit du, sollte es nötig sein einen definierten Wert am Ausgang schaffen kannst.
MfG
Mobius

Code:
                                                  Vcc
                                                  /^\
                                                   |
                                                   |    +-----+
                                                   +----|J S Q|------Servo
                                       SPS --------)----|>    |
                                                   +----|K R Qo
                                                        +-----+
J-K FlipFlop


                   +-----------+
                   |  +----+   |
                   +-+|D  Q|---)----Servo
                      |    |   |
             SPS------|>  Qo---+
                      +----+
D-Type FlipFlop

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)