Hallo,

ich weiss nicht, ob man die oxydschicht mit chemischen mitteln weg bekommt, habe aber mir sagen lassen, daß es mit Salzsäure sehr gut gehen soll, habe dies aber noch nicht selbst probiert, da mir das etwas zu gefährlich erscheint.
Im Baumarkt in der Sanitärabteilung gibt es aber Schleifpads aus einer Art Kunststoffasern, mit denen man Kupferrohre vor dem Löten reinigt (Keine Stahlwolle). Mit denen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich reibe damit das Kupfer soweit sauber, bis es blank ist und reinige danach die Platine mit Aceton von Staub, Fettflecken und Fingerabdrücken. Das hat bei mir bisher immer sehr gut funktioniert, ohne die Leiterbahenen zu beschädigen.
(Mit dem Flies reinige ich auch meine Töpfe und Pfannen, wenn was festgebrannt ist und habe bisher keine Kratzer drauf )

Florian