Zitat Zitat von robby-fant
...entweder muss 9111 herauskommen oder 1119
Das wäre dann etweder ein String oder du musst jede einzelne Zahl potenzieren

Beispiel 9876
also

9 * 1000 = 9E3 = 9*10^3
8 * 100 = 8E2 = 8*10^2
7 * 10 = 7E1 = 7*10^1
6 * 1

Code:
Dim W_var As Word
Dim W_temp As Word
Dim B_ar(4) As Byte
Dim B_temp As Byte
Dim S_var As String * 4
Dim S_temp As String * 4
Dim B_len As Byte



B_ar(1) = 9
B_ar(2) = 8
B_ar(3) = 7
B_ar(4) = 6

W_var = 0

' Bilden der Zahl:

W_temp = B_ar(1) * 1000
W_var = W_temp

W_temp = B_ar(2) * 100
W_var = W_var + W_temp

W_temp = B_ar(3) * 10
W_var = W_var + W_temp

W_temp = B_ar(4) * 1                                                            ' Pauschal mach aber keinen Sinn (*1)
W_var = W_var + W_temp


Print W_var

' Zum Auswerten muss aber ewas mehr Aufwand getrieben werden
' Entweder in einen String umwandlen und dann ein einzelnes Zeichen
' mit MID herauspicken und wieder in eine Zahl zurückverwandeln (mit VAL)

' oder Matematisch (um auf Zahlenebene zu bleiben)
' dann muss noch mehr Aufwand getrieben werden,

S_var = Str(w_var)
Print S_var
S_var = Format(s_var , "0000")                                                  ' Damit auf jedenfall 4-Zeichen erstellt werden auch bei 0-Werten (Führende Nullen)

S_temp = Mid(s_var , 1 , 1)
Print "Zeichen der Zahl 1 = " ; S_temp
B_temp = Val(s_temp)                                                            ' damit die Zahl als Zeichen wieder eine Zahl wird
Print "Wert der 1. Zahl = " ; B_temp

S_temp = Mid(s_var , 2 , 1)
Print "Zeichen der Zahl 2 = " ; S_temp
B_temp = Val(s_temp)                                                            ' damit die Zahl als Zeichen wieder eine Zahl wird
Print "Wert der 2. Zahl = " ; B_temp

S_temp = Mid(s_var , 3 , 1)
Print "Zeichen der Zahl 3 = " ; S_temp
B_temp = Val(s_temp)                                                            ' damit die Zahl als Zeichen wieder eine Zahl wird
Print "Wert der 3. Zahl = " ; B_temp

S_temp = Mid(s_var , 4 , 1)
Print "Zeichen der Zahl 4 = " ; S_temp
B_temp = Val(s_temp)                                                            ' damit die Zahl als Zeichen wieder eine Zahl wird
Print "Wert der 4. Zahl = " ; B_temp


End
'
' Eine Modulo kann nicht direkt verwendet werden da diese 'nur' einen
' Integer Wert zurückliefert.
' Also bedeuted dies noch mehr Arbeit...

EDIT:
Was soll das jetzt mit dem Vorzeichen???
Nix kapito.
Wann soll eine neg. Vorzeichen entstehen und vor allem WIE (bei dikreten Werten aus unterscheidlichen diskreten Variablen?????"

Überleg mal.