Gemessen wird mit einem Gyrokreisel die Winkelgeschwindigkeit um eine Achse(gibt auch ICs, die mehrere Achsen integriert haben - 3DGyros).
Bei den mechanischen Vorbildern(so ähnlich müssen auch die piezos arbeiten.) rotiert ein Körper und es wird die Fliehkraft gemessen. Diese ist von Beschleunigungen unabhängig, weil diese auf der einen Seite nach aussen und der anderen nach innen wirkt.
Eine Drehung in die gleiche Richtung, in die sich der Kreisel dreht, ergibt eine Zunahme, eine in die Gegenrichtung eine Abnahme der Fliehkraft. Daraus lässt sich dann die Winkelgeschwindigkeit(und deren Vorzeichen, also die Drehrichtung) ermitteln.