So, jetzt fährt der KettBot eingermaßen geradeaus(etwa 2m Kreisdurchmesser). Der Fehler lag im Zusammenbau des Getreibes, das ich ja zerlegt hatte. Dabei habe ich anscheinend den Gehäusedeckel nicht fest genug angeschraubt. Daher saßen einge Zahnräder wohl etwas locker...

Ach ja: wer den KettBot mal in Natura sehen möchte, sollte morgen zum RTN nach Braunschweig kommen!


Heute progge ich an einem Auswahlsystem für verschiedene Betriebsarten (per Taster/LEDs). Auswählbar sind dann zunächst Fernsteuerung per IR, vorprogrammierte Demobewegungen, und Linienfolgen. Später sollen dann noch diverse Einstellmöglichkeiten wie z.B. Kalibrierung der Liniensensoren auf den Untergrund dazukommen.