Das Problem sind eigentlich nicht zu kleine Pads, sondern zu große Löcher -kein Wunder, das sind Bohrdurchmesser für industrielle Fertigung von zweiseitigen Platinen - zum selbst Ätzen viel zu groß, da kriegt man keinen Bohrer gescheit zentriert.
Der Ausweg ist einfach: Platinenlayout aufrufen, im Menü "Datei" "ulp ausführen" wählen und "drill aid" starten. Das ist ein Script, dass einen zusätzlichen Layer anlegt, bei dem die Bohrungen auf ein (einstellbares) Maß verkleinert werden. Die voreingestellten 0,3mm passen aber meist gut.
Beim Drucken muss man diesen Layer (116) natürlich aktiviert lassen.
Dauert Sekunden und funzt hervorragend.