-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							die robotterarme bekommen das hin indem sie SIN, COS und TAN in ihren taschenrechner eintippen 
jap da liegst du richtig! vorrausgesetzt die antriebswelle ist am kleinen zahnrad. dann braucht aber auch das kleine zahnrad 10 umdrehungen bis das große rad eine hat! (einfach mal sowas am Fahrrad testen 
 )
das das 2. zahnrad mehr Drehmoment hat liegt aber nicht an den zähnen sondern genaugenommen am Durchmesser!
Man verwendet immer zahnräder des gleichen moduls (das modul gibt die zahngröße an)
die drehzahl macht der umfang!
dadurch das man immer das gleiche modul verwendet, kann man relativ leicht mit den zähnen rechen
Formeln gibts hier:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Zahnrad
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen