Zitat Zitat von Andree-HB
Dann nimm mal einen Besenstil zwischen Daumen und Zeigefinger und hänge zwei Flaschen Cola am anderen Ende dran - wenn Du das dann hältst und mir ein Bild davon schickst, dann kommst Du in die Zeitung und bist mein persönlicher Held !
Stimmt...

Mich wundert es nur, dass z. B. die Kukas Gewichte von bis zu 250 kg halten können. Die AC-Servomotoren, die ich mir bisher angesehen habe, könnten nicht mal ihr eigenes Gewicht tragen. Wie machen die das?

Zitat Zitat von Manf
Zum Thema Getriebespiel:
http://www.konstruktionspraxis.de/sh...kel_21727.html
Getriebespiel < 1 Winkelminute
Durch die Nutzung eines flexiblen Hohlrades wird bei den Harmonic Planetengetrieben der Baureihe HPG ein Getriebespiel von < 1 Winkelminute ohne jeglichen Spieleinstellmechanismus er- reicht.
Mit jeden Schritt ein bischen weiter in die richtige Richtung. Harmonic Drives werden also bei Industrieroboter verwendet, weil die konstruktionsbedingt kein Spiel haben. Nur verdammt teuer, das ganze...

Gibts außer Industrieroboter und anderer teurer Anlagen noch einige alltägliche Bauteile, die Harmonic Drive verwenden?

Aber eine Frage hätte ich noch an dich:
Bei mädler gibts noch eine andere Bezeichnung namens "Ma". Sie ist unter Getriebe und Getriebemotoren -> Stirngradgetriebemotoren Typ HR/I zu finden. Ist auch in Nm angegeben. Weitere Angaben zu den Motoren in Nm finde ich da nicht, aber das Drehmoment kanns nicht sein, da es für eine Motorleistung mit 90W (bei einem Ma von 150 Nm) viel zu viel ist...

Gibts da eine Seite, wo man solche Fachbegriffe nachschauen kann?