-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Vielen Dank schonmal für deine Antwort.
Ich habe schon recht lange/viel gelesen und glaube auch manche Probleme zu kennen.
Allgemein erstmal zum Projekt:
Natührlich möchte ich klein anfangen,
aber im Hinterkopf schon auf etwas grösseres zusteuern.
Ich habe mir gedacht, so kosten sparen zu können,
aber stimmt wohl schon, dass ich noch nicht genug kentnisse habe
um so weit zu "denken".
Ich meine ich wollte mir wenn dann direkt die Hardware zulegen,
mit der ich dann später auch weiter arbeiten kann.
Zu den Motoren habe ich auch schon viele Beiträge gelesen
und kenne auch einige Formeln/Rechnungen,
aber bei diesen Motoren, da waren keine Angaben dabei,
wodurch ich herausfinden konnte, ob das funktioniert, z.b. Drehmoment.
Da steht zwar die Spannung und die Stromstärke,
aber ich kann damit ja nicht einfach die Leistung und dann damit die
Kraft ausrechnen, da fehlt es ja noch an Wirkungsgrad o.ä.
Und wie oben gesagt, mit der Boardauswahl wollte ich
sicher gehen, das ich das auch später noch benutzen kann.
-nicht das ich mir jetzt ein RN-Control 1.4 Mega32 (fertig aufgebaut)
kaufe und wenn ich Schrittmotoren einbauen will,
dafür dann ein zusatzboard brauche, das glaiche bei den Servos.
Da währe es ja dann evt besser direkt ein Roboternetz RNFRA-Board mit Mega32 Bausatz
zu kaufen, da ich auf lange Sicht damit günstiger wegkomme.
Deinen Ratschlag mit "Vorstellung geplanter Roboter und Projekte"
werde ich aber befolgen.
Also danke, dass du dich bemühst mir den Einstig zu erleichtern...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen