- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Probleme mit ULN2003AN

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674

    Probleme mit ULN2003AN

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem:
    untenstehende Schlatung benutze ich um einen Schrittmotor anzusteuern. Dieser sollte laut Datenblatt nicht mehr als 400mA bekommen. Betriebsspannung 6 Volt.

    Untenstehende Schaltung soll die Ansteuerung realisieren. Um die Leistung im Zaum zu halten wird die Masse über die der ULN gespeist wird mit PWM mit einer hohen Frequenz zugeschaltet. Dadurch soll der Durchschnittliche Strom durch die Spule die 400mA nicht überschreiten. Der strom kann also über den AVR per PWM geregelt werden. Bei schnellerer Fahrt wird dann die Masse entsprechend länger durchgeschaltet.
    Damit die nicht genutzten Eingänge des ULN nicht wild rumflackern habe ich sie auf Masse gelegt. Soweit die Theorie. In der Praxis passiert folgendes:

    Egal wie ich die Pulsweite einstelle, der Motor läuft immer auf voller Power (ungesund). Nachdem ich den Punkt 1 in der Schaltung auftrenne, tritt dieser Effekt nicht mehr auf.

    Der ULN scheint sich also irgendwie die Masse von den Eingängen zu saugen!?

    Nun läuft das ganze eigentlich ganz gut, außer das der ULN trotz niedriger belastung unheimlich heiß wird, wo er doch laut Datenblatt 500mA abkönnen sollte.

    Ich vermute, dass das mit der hohen Schaltfrequenz zusammenhängt.


    Was kann ich also tun? Der ULN scheint nicht geeignet für diesen Zweck zu sein, sollte man vielleicht einzellne Fets oder Transistoren benutzen? Der Tip122, über den ich die Masse regel wird nämlich nicht mal warm.


    Wer gerade das Datenblatt des ULNs sucht:
    http://www.datasheetcatalog.net/de/d...LN2003AN.shtml
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken ulnprob.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad