-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Edi
Um auf diene Ursprüngliche Frage mal zurückzukommen; ich selbst benutze zwei verschiedene Programmer.
Zum einen das PIKKIT2 von Microchip(Quelle:Farnell, ca 50€) und ich habe einen Brenner 5 von Spruts nachgebaut. Das PIKKIT2 ist die elegantere Variante, und hat eine kleine Experimentierplatine. Bei dieser ist allerdings Vorsicht geboten, da wir bereits Nummer 4 in Benutzung haben. Da muss man mit den Strömen scheinbar verdammt vorsichtig sein.
Der Brenner 5 von Spruts funktioniert seit dem ersten Test einwandfrei. Ist auch relativ problemlos zu bauen, wenn man selbst Platinen ätzen kann. Dazu noch eine selbst entworfenen Testplatine. Fertig.
MfG TB1
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen