Hallo!

Danke erst mal für die tollen Antworten.
Also ich brauch das ganze 2mal. Weil ich hab zwei Lampen und das Blöde ist, dass eine an 5V und die zweite an 12V hängt. Über eine Steuerung kann ich die Lampen "dimmen". Sprich ich kann sie heller und dunkler machen und das, so dass der Strom linear verläuft. Da habts ihr mir schon eine kleine Regelschaltung verraten. Und wie gesagt möchte ich jetzt zwei Lampen damit ansteuern, die eine mit 5V und die andere mit 12V. Ich will nur eine Regelschaltung verwenden, die die ich schon gebaut habe und die wundervoll funktioniert.
Am Ausgang von der Regelschaltung nehm ich einfach ein Relais, wie mir schon bluelight_electronic geraten hat. Da nehm ich halt eines mit 2 Schaltstufen, sprich einmal ist die eine Lampe angesteuert und einmal die andere. Das hab ich mir schon überlegt wie ich das mache. Also so dass die Schaltung schaut, welche Spannung an den MOS-FETs(Damit steuere ich in der Regelschaltung) anliegt(Drain). Bei zwölf zieht halt das Relais an und nun ist die 12V Lampe im Stromkreis. Anders war noch die 5V Lampe im Stromkreis. Das sollte so funktionieren.

Aber was ich noch nicht erzählt habe, ist dass die ganze Geschichte ziemlich heiß wird wenn ich die 12VLampe voll betriebe. Die hat 20W. Also ich betreib die eh nur mit ca.15W wenn ich voll aufdrehe, aber meine MOS-FETs werden ganz schön heiß. Sie halten es aus, keine Panik, hab nachgeschaut und auch Kühlblech und so weiter. Hab auch 2 genommen so dass sich der Strom aufteilt, also da besteht kein Problem.

Nur will ich nicht nochmal 2 MOS-FETs mit Kühlblech dazubauen sondern eben was anderes. Und da käme mir so ein Wechselschalter (mit 0-Stellung!!) ganz gelegen, den ich über meine DAQ-Karte und mittels LabView steuere. Sprich ich will dann im Programm den Schalter umschalten können.
Also der Baustein 4066 wär gut, wird aber nicht die Leistung aushalten, nehm ich an!
Ich glaub am gescheitesten wär da auch ein Relais, aber das müsste ja dann auch eine Nullstellung haben. Also wenn ihr mir da helfen, könntet wär das toll. Ich hoffe ich hab mich klar ausgedrückt.

theodrin