Also soweit ich weis ist ein Nadellager ein Axiales Wälzlager.Zitat von AlexAtRobo
Was soll denn da sperren?![]()
Ein Nadellager zeichnet sich meines Wissens nach daurch aus, dass es höhere radiale Kräfte aufnehmen kann als ein Kugellager, weil eben anstatt Kugeln, mit kleinerer Lauffläche, zylindrische Rollkörper mit einer viel größeren Laufläche verwendet werden.
Dadurch veringert sich der Druck.
Dazwischen liegt glaube ich das Zylinderrollenlager (Ich glaub das meinst du mit Walzenlager), fast das gleiche wie ein Nadellager, nur mit kürzeren Rollkörpern. Beim Nadellager sind die Rollkörper länger, weil so ein höheres Kippmoment aufgenommen werden kann.
http://www.veh-antriebstechnik.de/li...tml#nadellager
Ich glaube was du als sperren im Kopf hast, meint genau das Gegenteil, kann das sein? Ein radiales Wälzlager kann keine Kräfte in axialer Richtung aufnehmen, d.h. die Welle kann in Richtung ihrer Achse durch das Lager hin und her geschoben werden, solange man das nicht mit einem Sicherungsring verhindert. Siehe -> Loslager http://www.fbm.fh-aalen.de/Profumit/.../loslager.html
Ich denke du beziehst dich auf die Lagerreaktionen, kann das sein?
Gruß,
Sonic
Lesezeichen