- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Daten als Pipton per funk übertragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.07.2005
    Alter
    53
    Beiträge
    179
    Das Problem bei den frei verkäuflichen ISM- und PMR-Funkgeräten ist, daß sie nur so lange legal betreibbar sind, wie man nichts an der Schaltung ändert. So albern es klingt - schon das nachträgliche Einlöten einer Kopfhörer- und/oder Mikrofonbuchse sorgt rein rechtlich für das Erlöschen der Betriebserlaubnis.
    Amateurfunker haben es da einfacher - der Minisender aus dem Anhang sorgt hier im Bakenbetrieb mit ebenfalls nur 10mW noch auf fast 2km für ein brauchbares NF-Signal, allerdings mit einer HB9CV am Empfänger. Allerdings hat man sich auch als HAM an einige Regeln zu halten - mal schnell ein x-beliebiges Signal in die Pampa jagen darf man auch nicht so einfach.

    Aber wenn ich Fabian richtig verstanden habe, geht es ihm nur um das reine NF-Signal am Empfänger, ohne daß eine "richtige" Datenübertragung mit 'zig Baud, Fehlerkorrektur usw benötigt wird. In dem Fall kann man senderseitig durchaus ein billiges ISM-Modul einsetzen, das direkt vom Controller ein BASCON-"Beep" erhält (oder man morst) und die Auswertung übernimmt dann einfach das Ohr. Die Fehlertoleranz (und damit Reichweite) wäre damit bei gleicher Hardware weitaus höher als bei dem Versuch, einen Datenstrom korrekt zu übertragen.

    Der nächste Schritt wäre dann RTTY

    Viele Grüße,
    Thomas
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 27119.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress