-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi,
ja, mit ausgängen meine ich die Comports
die Joystickdaten sollen einfach als Intwerte zwischen 0(ein Anschlag) und 255(anderer Anschlag) übergeben werden und sich linear mit der Bewegung des Joysticks ändern
Sorry, dass ich jetzt erst schreibe, aber irgendwie hat er mir gar nich angezeigt, dass da ein neuer Beitrag ist^^
das Kamerafenster wird bei mir über TV-Karte eingelesen, hoffe das klappt
Mir kam da noch so ne idee, aber das iss eher unwichtig:
man kann doch allerhand sachen an den LPT also den Druckerport anschliessen, kann man dann nicht einfach auch ein Programm schreiben, das die einzelnen Ports irgendwie schaltet? (ungefähr so wie bei einem µC)
wenn das ginge könnte man ja auch eine Art Encoder und Decoder schreiben, der z.B. bei zu sendendem Zeichen 'a' nur den ersten Pin auf 'High' stellt und alle anderen auf 'Low'
das wäre dann schon fast so ne Art UART, blos dass ich nicht weis, wie die genau funktioniert...
MfG Pr0gm4n
PS: DANKE!!
EDIT: Ich hab ganz vergessen, dass ein Joystick auch eine Z-Achse hat^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen