Zitat Zitat von ranke
...Da gibt es verschiedene Methoden. Eine relativ einfache Methode wäre, die Anzahl der Nulldurchgänge der Tonfrequenz in einem bestimmten Zeitfenster zu zählen...
Das setzt allerdings vorraus das sich keine weiteren Frequenzen im Signal befinden. (als kleiner Hinweis )
Eine andere Möglichkeit wäre eine FT (Fourier Transformation) oder FFT (Fast Fourier Transformation) Damit kannst Du das Signal je nach Auflösung sehr fein in Frequenzbereiche und den dazugehörigen Amplituden aufsplitten.
Das dürfte aber sehr knifflig werden. Ich hab nach nem halben Jahr Recherche und rumtesten aufgegeben.