Aber wie macht man das praktisch?
Zum Beispiel:
Tonfrequenz verstärken und mittels Schmitt-trigger in ein Rechtecksignal verwandeln. Dieses Signal auf einen Digitaleingang legen.
Das Rechtecksignal kann dann an einem Digitaleingang ein Interrupt auslösen, was das Inkrementieren eines internen Zählregisters bewirkt.
Durch einen Timer sorgt man dafür, daß der Interrupt nur in einem definiertem Zeitfenster möglich ist.
Sicherlich sind auch andere Methoden möglich.