also mit dir hat man es ja echt nicht leicht... ^^

1. nimm kunststoff-abstandshalter, wie sie in jedem mainboard verwendung finden.

oder

2. nimm, wenn es nicht anders geht, metall-abstandshalter, aber dann nur an bohrungen, die auch auf masse liegen (normalerweise alle).

nimm NICHT klarlack (gar net gut, ein pin der da reinkratzt, und deine isolation ist nicht mehr da), plexi (auch net so der hit, aber würde im notfall gehen).

nimm NICHT schaumstoff, der leitend ist (wird oft für die lagerung von IC´s verwendet, um statische aufladung zu vermeiden). nicht jeder schaumstoff leitet, eine messung des widerstands bringt hier klarheit.

im notfall nimm 2-3 lagen stoff, um sicher zu isolieren - baumwolle, kein polyester (sauna-betrieb ist damit aber nicht möglich).

im zweifelsfall alle verbindungen durchmessen. nur masse darf auf der metallplatte anliegen.

ein mainboard >1GhZ gibt auch störstrahlung ab, wenn du es also ganz genau nimmst, bau dein mainboard in ein metallgehäuse ein und lege dieses auf masse.

gruesse, die katz