Ich denke mal ja.
Jedenfalls steht es so in der ursprünglichen Beschreibung:
Zitat:
- MMC/SD-Treiber:
Der Treiber für MMC/SD Karten wurde verbessert. Der neue Treiber hat nun ein besseres
Error-Handling. Der Anschluss der Karte ist nun nicht mehr auf die HW-SPI Pins beschränkt.
Falls der HW-SPI der CPU bereits mit einer anderen SPI-Einheit mit einem anderen Mode
belegt ist, kann auf anderen Pins ein Soft-SPI gefahren werden. Der Soft-SPI ist im Treiber
integriert. HW oder Soft-SPI, sowie die verwendeteten Pins können in der Datei
Config_MMC.BAS konfiguriert werden.
Quelle: http://members.aon.at/voegel/index.html
bzw. http://members.aon.at/voegel/Downloa...te-Info_de.pdf
Allerdings hab ich weder das eine noch das andere am laufen,
müsste da ein paar Widerstände tauschen und hab (momentan) gaaaar keine Lust drauf...
EDIT:
Knallhart am Thema vorbei, sorry hab nicht sorgfältig gelesen.
SPI ist ein BUS, und kann mit anderen Geräten zusammen betrieben werden. Du must nur die Select-Leitung (CS bei der SD-Karte) richtig ansprechen und ggf. die andere für die Zeit des Zugriffes disablen.
Oder eben wie bereits erwähnt, du verwendest den Software-SPI.
Direkt gleichzeitig geht nicht, da 1. der AVR nicht Multitasking fähig ist und 2. der Bus das schon garnicht zulässt. Also immer eins nach dem anderen. Mal dies und dann das.
Lesezeichen