-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja das Forum wo der Link hingeht wurde gerade neu gemacht. Daher ist der verlinkte Artikel nicht mehr vorhanden. Die dort beschriebene Lösung beruhte auf einem MAX3222. Der funktioniert wie ein normaler MAX232, er hat nur nen zusätzlichen Pin (EN) , über den man ihn deaktivieren und die Signalpins hochohmig schalten kann. Wenn man diesen Pin nun mit dem Reset des M128 verbindet, wird der MAX automatisch abgeschaltet, wenn der ISP den Reset auf low zieht. Man muss allerdings noch ne Invertierung einbauen, da EN auf gezogen werden muss.
Der Google Cache hat noch was:
http://209.85.129.104/search?q=cache...e&ct=clnk&cd=5
Leider ohne Schaltpläne. Frag einfach mal bei Markus, dem Admin von http://www.elektronik-projekt.de/ an, ob er dir die Pläne gibt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen