Na GottseiDank haben die zwei sich dann aber im Mischungsverhältniss vertan ... (Michael)Zitat von ReiniXXL
Na GottseiDank haben die zwei sich dann aber im Mischungsverhältniss vertan ... (Michael)Zitat von ReiniXXL
Ich finde wir sollten unsere Freiheiten nicht im Kampf für sie aufgegeben. Rauchen oder Autofahren ist auch gefährlich. Ich denke das vorallendingen ein statlicher islamischer Religionsunterricht viel helfen würde. Dadurch könnte man den Einfluss der Fundamentalisten weitgehend unterbinden. Wenn dann jeder ein bisschen mehr Respekt zeigen müßten uns keine Gedanken uber Funkzünder machen. Außerdem sind die Haftbedingungen in Guantanamo auch aus diesem Blickwinkel nicht in Ordnung. Und jemand der Chemie studiert hat dürfte dann auch gar keinen Grund haben eine Bombe zu bauen.
und demnächst brauch ich für den Kunstdünger fürn Garten zu kaufen
nen Munitionsbezugsschein oder Waffenschein oder wie das Ding heißt.
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Hallo zusammen,
ich wollte vor ein paar Tagen mir für mein Chemielabor C3000 vier Chemiekalien kaufen und ich war ganz überrascht als ich hörte, dass die Apothekerin mir diese Chemiekalienkombination nicht verkaufen wollte. Bis ich ihr das Anleitungsbuch zeigte.
Ich denke, wenn es jetzt so schwer ist, an das praktische (grund) Wissen heran zukommen. Dann wird es doch völlig unmöglich sein, wenn man die Sicherheit noch weiter verschärft. Wie sollen wir uns dann verteidigen, wenn wir dümmer als die Terroristen sind?
Gruß
Valentin
Inwiefern meinst du jetzt verteidigen? Möchtest du mit Taschenmesser und Kaugummi, Bomben in Zügen entschärfen oder durch einschlägige Erfahrung mit den Stoffen, gefährliche Sachen am Geruch erkennen, so wie Spürhunde?Zitat von Walich
Ich denke für unsere Verteidigung gibt es geschultes Personal, und die sind bestimmt nicht viel dümmer als die Terroristen.
Und selbst bei sowas, spricht nichts dagegen Chemikalie A in Apotheke A und B in Apotheke B usw. zu kaufen. Zuhause hat man dann doch wieder alle und kann seine Bombe bauen.Zitat von Walich
mfg Hanno
Ja, die gibt es wirklich. Ich wollte damit nicht sagen, dass ich mit meinem mickrigen Wissen, versuche eine Bombe zu entschärfen! Aber das geschulte Personal fehlt doch nicht einfach so vom Himmel. Die Leute müssen doch Jahrelang studieren um das nötige Wissen zu haben.
MfG
Valentin
Hi
Chemie kann man glücklicherweise noch ohne Durchleuchtung des sozialen Umfelds des Kontos und der Surfgewohnheiten studieren. Durch Überwachung kannn man nur Gruppen aufhalten. Ich denke das man zwar Lücken schließen sollte,wie etwa das man relativ leicht Zellkulturen bekommt (siehe plus minus), aber der freien Zugang zu Wissen dazu nicht einschränkt werden sollte. Irgendwie kann man immer viel Schaden anrichten, auch ohne Sprengstoff.
@Walich
Was waren das den für Chemikalien? Machte sich die Apothekerin vll eher sorgen um deine Gesundheit ?
Das ist schon möglich, aber die Apothekerin hätte das mir bestimmt gesagt. Deswegen halte ich das für sehr unwahrscheinlich.
Meiner Meinung nach ist der Terror eine Art Ersetzung für andere Ängste der Menschen, z.B. Hunger ist in den Industrieländern fast nicht mehr existent. Weil die Hungerangst sehr klein wurde, ist jetzt die Terrorangst zum vorschein gekommen.
Wieso fürchten sich Menschen mehr vor Terror als von Verkehrsunfällen?
Nun es gibt zwar jährlich viele tote, aber da der Verkehr sehr wichtig ist, werden die Menschen gezwungen das zu akzeptieren. Wovon der Terror ein Nachteil ist, ist zumindest mir unbekannt. Und es ist ja kein geheimnis, dass die Menschen sich vorallem von dem Unbekanntem fürchten.
MfG
Valentin
Die Menschen fürchten sich nicht vor dem Terror. Sie werden fürchtend gemacht. Wenn das ganze Theater nicht schon von eingien westlichen(!) Regierungen inszeniert sein sollte, dann muss man immerhin sagen, dass es sehr effizient genutzt wird. Alter Trick: Gaukle dem Volk einen bösen Feind vor, und du kannst tun und lassen was du willst.Zitat von Walich
Lesezeichen