- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 67

Thema: Unbewusste Unterstützung zum Terrorismus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Nö , die jungs kommen schon wie richtig vermutet nach D weil man da prima basteln und fliegen lernen kann (ohne Kontrollen).

    Sollte man aber nicht verallgemeinern... die Studiengebühren werden aber helfen die Endlosstudenten zu mobilisieren ... wenn vielleicht auch nur zum Bombenbasteln
    Andernfalls ist es auch nicht so falsch, engagierte Schüler von Anderswo hierzuhaben ... die Studiengebühren bezahlt dann wie sonst auch "Papi" in diesem Falle eben "Papi-Staat".

    Schöne Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Felix G
    Registriert seit
    29.06.2004
    Ort
    49°32'N 8°40'E
    Alter
    42
    Beiträge
    1.780
    Zitat Zitat von UlrichC
    Für mich sind alle priv. home. Bomben bzw. Bombenzünderbastler Terrorist ... ich hätte kein gutes Gefühl dabei wenn mein Nachbar ein 10 Kg Bombe in der Badewanne zusammenrühren würde.
    Mal abgesehen davon daß das ziemlich verboten sein dürfte...
    wer hat denn hier von "Hobby-Bombenbastlern" geredet?

    Jeder der bei sich zuhause Bomben baut (richtige Bomben, keine kleinen "ich spreng mir die Hand weg"-Silvesterböller)
    gehört entweder ins Gefängnis oder in die Psychiatrie, je nachdem aus welchem Grund er das tut.


    Aber um solche Leute geht es ja garnicht...
    Es geht um Terroristen auf der einen Seite, und harmlose Bastler auf der anderen.
    Bastler die höchstens mal eine Modellrakete fernzünden wollen, oder Ähnliches.


    Gruß,
    Felix
    So viele Treppen und so wenig Zeit!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Zitat Zitat von Felix G
    wer hat denn hier von "Hobby-Bombenbastlern" geredet?
    Ups richtig, die heisen hier ja experimentierende Chemiker mit den Möglichkeiten eines Privatmanns in der Auslegung Badewannenchemie Fachg. Pyro und Nitro

    Wurde kurz von jemandem angerissen.

    Ich habe hierzu ein interessantes Video gefunden:
    http://media.ebaumsworld.com/bottlebomb.wmv

    Schöne Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    1.065
    Na klasse, muss ich jetzt erwarten, dass das BKA meinen kompletten Studiengang zu Hause besucht?
    Meiner Meinung nach zeigt die Geschichte mit den Zug-Bomben, dass auch wir nach Amerika, England, Spanien in den Brennpunkt rücken, wohl weniger mit Hilfe Osamas sondern der Hisbollah.
    Ich finds positiv, dass sich eine erhöhte Wachsamkeit einstellt, aber Vorverurteilungen und falsche Verdächtigungen sind auch ne gefährliche Sache. Gegen diese Bombenbauer gibts Gesetze, die Herstellung von Sprengstoff ist eben illegal ohne Sprengschein. Auch ist jeder Ingenieur für seine Entwicklungen haftbar und erst recht jeder Mensch für seine Taten.
    Aber jeden des Bombenbastelns zu Verdächtigen, der sich Glyzerin aus der Apotheke holt, um sich nach Hobbythek-manier seine Hautcreme zu mischen, ist ein Ding der Unmöglichkeit.
    Wenn jemand fest entschlossen ist, neben Deutsch garantiert auch Englisch spricht, und die nötigen finanziellen Mittel hat, wird er es auf jeden Fall schaffen, an die nötigen Materialien und das Knowhow zu kommen. Wir leben nunmal im Informationszeitalter, nie war die Welt kleiner als heute und Information, nicht zuletzt Dank des Internets, frei verfügbarer. Aber wie schon weiter oben erwähnt, würde es mehr schaden als nutzen, würde man diese Informationsfreiheit aushebeln. Nicht zuletzt, weil man im Endeffekt das so hochgehaltene Ziel der freien Meinung und Meinungsäusserung (selbst die Amerikaner haben das in ihrer Verfassung) dafür Opfern müsste.
    Es passierte doch kurz nachdem bekannt wurde, dass der eine Bombenleger gefasst wurde, dass ein Auto ungebremmst in eine Bushaltestelle fuhr (in Berlin?). Nun könnte man, vorschnell gehandelt, jeden an der Tankstelle erfassen und eine große Datenbank anlegen, der gläserne Bürger, weil er Benzin getankt hat. Damit ist er im Besitz eines Brandbeschleunigers, wie er in den Bombenkoffern enthalten war, und eines Flüchtfahrzeuges /einer weiteren tödlichen Waffe. Ebenso jeder, der im Baumarkt Gas für seinen Campingwagen kauft.
    Zu Zeiten der RAF (ja, es gab schonmal Terroristen in und gegen Deutschland) gab es in Deutschland die Rasterfahndung, die den Effekt hatte, unschuldige Bürger zu verdächtigen. Es ist kein Zufall, dass man diese Vorgehensweise bis zum 11.9.2001 nichtmehr benutzt hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Also Leute ich muss mirage zustimmen.
    Diese Terror-Hysterie wird mit der Zeit bedenklich.

    Ich denke, dass wenn wir jetzt alle an diese "und morgen du"-Botschaft der Regierung und Medien glauben, wir uns eher selbst beschneiden.
    Mit dem nötigen kleingeld ist es mehr oder weniger kein Problem an gesteuerte Lenkwaffen zu kommen. Und dagegen kann man eigentlich nichts tun.
    Wenn wir nach mallroca fliegen hat mein Vater immer (da er Funkamateur ist) einen Scanner und Handfunkgeräte dabei. Sowie Videokamera und laptop.
    Als spezielles Bonbon noch Lithium-Polymer-Akkus für das Modellflugzueg in Mallorca.
    Nun, an der Sicherheitskontrolle was denkt ihr, muss mein Vater immer untersuchen lassen?
    Falsch, nicht die LiPos.
    Den Laptop und die Videokamera.
    Alles Weitere könnt ihr euch denken.
    Das Sicherheitspersonal am Flughafen hat absolut keine Ahnung, wie eine Bombe aussieht. Schon garnicht auf ihren Röntgenschirmen. Aber mir das Taschenmesser abnehmen.
    Mit diesen Sicherheitskontrollen am Flughafen erreicht man garnichts. Mit ausreichendem technischen Know-How lässt sich da denke ich locker eine Bombe durchschleusen.
    Dazu kommt, dass irgendwamm mal 2 Reporter, von RTL glaube ich, ohne große Probleme an Bord einer 747 gegangen sind, dort im Cockpit gefrühstückt haben (ohne dass es jemand gemerkt hat) und sind dann, ohne behelligt zu werden und weil es ihnen langweilig war, wieder aus der 747 herausspaziert.

    Ausserdem, ich lasse auch gerne Modellraketen steigen, und habe in Letzter Zeit einen neuen Antrieb, den Hybrid-Antrieb, testen wollen.
    Problem: Der Zünder.
    Ich als Schüler darf nichtmal zu solchen Forschungszwecken ein grämmchen Schwarzpulver nur anschauen.
    Und nicht dass ihr denkt, den Antrieb hätte ich selbst zusammengeschustert, der sit schon hundertfach in Verwendung.

    Ihr seht, auf was ich hinaus will, wenn man jetzt alles verbietet und beschränkt, beschneidet man sich nur selbst und sein Wissen.
    Den Terroristen macht das nichts aus. Die tuns trotzdem.
    Oder glaubt ihr, nur weil der Luftraum über den Atomkraftwerken jetzt Flugsverbotszone ist, und deshlab in jeder Luftfahrtkarte eingezeichnet sein MUSS (übrigens mit wunderbar exakten GPS-koordinaten...) die Terroristen da nicht hineinfliegen?

    Noch zum Sprengstoff:
    Wusstet ihr, dass man in der SCHWEIZ ab 18 KILOGRAMMWEISE Schwarzpulver kaufen kann?
    Ja richtig gelesen.
    Jeder 0815-Schweizer kann in eien Waffenladen gehen, und da 10 kg Schwarzpulver kaufen.
    Halt so.
    Ist es jetzt in der Schweiz besonders gefährlich?

    Viele liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von tobimc
    Das Sicherheitspersonal am Flughafen hat absolut keine Ahnung, wie eine Bombe aussieht. Schon garnicht auf ihren Röntgenschirmen. Aber mir das Taschenmesser abnehmen.
    Das müssen sie auch gar nicht. Am Flughafen Frankfurt passiert das meinen Onkel mit seinem (mittelalterlchen) Riesencamcorder auch ständig.

    Die holen dann ihre elektronische Nase und saugen an dem Teil etwas herum. Die Sensori sagt dann ob es Spuren von Sprengstoff gibt.
    Die Suchen allerdings auch nach Drogen und ähnlichem.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    35
    Beiträge
    1.461
    HI

    Wenn die das wenigstens tun würden....
    ...tun sie aber nciht.

    Die schauen das teil groß an, und dann ist alles OK.

    Ich traue denen auch nicht zu, eine Bombe zu erkennen, sodass sie ihre Nase überhaupt einschalten... ;D

    VLG
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  8. #8
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Neben den Flugzeugen als Waffen oder Bomben gibt es ja auch Bedrohungen, für die etwas mehr know how nötig ist.

    Wenn beispielsweise jemand fragt wie er beim ASURO die Linienfolgeinheit F so anordnen kann dass zwischen Controller E und der Batterie B und dem Antrieb A noch Raum für etwas Nutzlast D ist, dann sollte man sich nicht täuschen lassen.
    Manfred

    http://people.howstuffworks.com/cruise-missile1.htm
    Bild hier  

    http://www.aardvark.co.nz/pjet/cruise.shtml

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.04.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    44
    Beiträge
    60
    Also wenn es danaach geht dürften wir alle nur noch so fliegen wie uns GOTT geschaffen hat.

    Und das gepack kommt nach mit UPS
    ----------------------

    Freiheit für alle Freilauf(ende) Dioden,

    nieder mit den Stromtieren,

    jeder soll einen Transi haben.

    ----------------------

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    16
    @dibahh
    das wird in naher Zukunft noch kommen.

    Erster Schritt war ja, kein Handgepäck.

    @tomimc
    In der Schweiz hat fast jeder Milizsoldat ein automatisches Gewehr inkl. Munition zu Hause.
    mfg
    beast


    Rechtschreibfehler sind Kunst,
    und Kunst ist schön,
    daher sind Rechtschreibfehler auch schön.

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test