Hab gesehen Du versuchst es auch mit DirectX.

Soviel ich schon weiss,
nur durch das, dass die Textur im X-File steht, wird die noch nicht auf das Object gelegt, man kann sich aber den Dateinamen der Textur da raus holen, und nachladen und dann auf die Flächen legen.

Die Textur ist im Array der materials enthalten, und kann zu jedem Punkt abgefragt werden, nachdem man das X-file geladen hat.
Man muss sich also ein Array anlegen mit den ganzen Texturen, die dem einen Mesh zugeordnet sind.

Dieses Array kann man beim Rendern auch gleich zum zuweisen benutzen, bzw. die richtige Textur anhand des Index aus dem Array rauslesen.

Hoffe da war auch das ein oder andere neue dabei



Ich habs auch noch nicht geschaft, ein mit Blender erstelltes X-File in DX zu laden, gibt immer 'ne Exception. Ich weiss allerdings nicht, ob ich das dort richtig exportiert habe

PS:
Daheim hab ich nur 'nen Win2000, und da kann ich das DX-SDK nicht installieren (zu alt), kann das immer nur testen, wenn ich vor 'nem XP sitze.