Hi MrNiemand,
Du legst ja ein Tempo vor, sagenhaft.
Das sieht echt gut aus. Ich stehe auf gute Optik.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe:
Du hast jetzt ein Interface programmiert das in der Lage ist über RS232 oder TCP/IP einen Roboter und seine Map grafisch 3D ins Bild zu setzen?
Das ganze in VB6.
Wenn dem so wäre, wäre ich ganz hibbelig so was in unser Projekt:
Rnbfra Multi-Thread und Netzwerkfähig mit GUI im www, jetzt

https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=195943#195943

zu haben.

Frage:
Was für ein Protokoll benutzt Du?
Oder anders gefragt wie läuft die Kommunikation ab?
Zum Testen müsste man das wissen.


Ich arbeite gerade an einem Grafischen Roboter-Kontrollprogramm(GUI)
Sprache: Visual Basic 2005, also nicht so weit entfernt.
Dieses GUI kommuniziert über TCP/IP mit einem Server
Der Server handhabt ein fehlertolerantes RS232-Protokoll Richtung Roboter und auf der anderen Seite gibt er an alle TCP/IP-Clients die sich anmelden die Messages weiter, das in beiden Richtungen.
Wo würde in dieser Landschaft Deine Anwendung stehen?

Das mit dem Souce-Code kann ich verstehen. Auf der anderen Seite sehe ich aber, dass hier das Rad hundertmal neu erfunden wird. Würde man einen Teil der Arbeit bündeln wären wir insgesamt schon viel weiter.

So, erstmal genug.

Einen netten Gruß