-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hi,
nette Beiträge und gute Ideen.
Ich habe in meinem Keller eine Hebeanlage welche über einen Schwimmerschalter gesteuert die Abwässer unserer Waschmaschine in die Kanalisation pumpt. Dieser Schwimmerschalter hat aber schon mal nicht gemerkt das Wasser da war ergo die Pumpe nicht eingeschaltet und auf dem Kellerboden stand Wasser. Also habe ich als Feuchtigkeitssensor ein Reststück doppelseitige Platine (ca 70x90mm² ) mit Microfonkabel als Zuleitung auf den Boden geklebt zwei Transistoren einige R´s und zwei C´s eine Diode und ein Relais Damit schalte ich die Pumpe ein wenn´s mal wieder drübergeht. Dieser Sensor sieht -abgesehen von der normalen Oxydation des Cu- wie neu aus und funktioniert ohne Probleme.
Ich glaube das diese Art sensor auch in einem Blumentopf einige Jährchen überleben dürfte. Die Lötstellen am Sensor habe ich mit Nagellack versiegelt.
Gruß Hartmut
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen