Hi!
Die Idee finde ich toll, aber die Sache hat einen Haken!
Elektrisch zu schaltende Ventile sind ziemlich teuer!

Zitat Zitat von Roboter n00b
Noch eine Frage. Da wasser strom leitet, könnte ich ja diese eigenschaft nutzen. Also ich stecke 2 drahtenden in die erde, wenn sie leiten, bleibt das ventil geschlossen. Könnte ich sowas mit C-Control programmieren?
Oder soll ich lieber einen Feuchtigkeitssensor einsetzen?
Das mit den Drähten ist ein guter Ansatz! Du brauchst dazu keinen Feuchtigkeitssensor! Dabei gibt es nur ein Problem! Pflanzen vertragen keine Kupfer- o.ä. Metall-Ionen! Davon sterben die!
Ich glaube aber, Du könntest Kohlenstoffstäbe (Ferritstabantennenstäbe) nehmen, oder lösen die sich auf?
Wasser leitet aber nicht sehr gut! Damit es sehr gut leitet, müsstest Du Salz oder Säuren dazugeben!
Du kannst aber mit einer ganz einfachen Transistorschaltung das Problem lösen! Einfach nur als Verstärker schalten!

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bischen helfen!