-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Nur als weiteren Vorschlag zur technischen Realisierung: Für peristaltische Pumpen (die mit dem gequetschten Schlauch), nimmt man Silikonschlauch der sehr gut verformbar ist, und legt ihn im 3/4 Kreis in eine Führung, in der er von einer Laufwalze in Längsrichtung ausgedrückt wird.
Diese Pumpen eignen sich gut für Dosierzwecke und für hygienische Dichtungen.
Für Gießwasser wird man eher eine Zahnradpumpe einsetzen, die als Massenartikel für Auto-Scheibenwaschanlagen eingesetzt wird (Schrottplatz). Höheren Durchsatz wird man mit einer Kreiselpumpe errichen.
Es kommt dann auf die Wasservorratshaltung und die Verteilung an, wieviele Steuerelemente man einsetzen möchte.
Soll auch die Wasserleitung über Ventil zugschaltet werden?
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen