Zitat Zitat von scales
wo steht denn in nem Datenblatt welche Frequenz ein Transistor aushält?
ich hab TIP140 (PNP) und TIP145 (NPN) im Datenblatt kann ich aber nichts finden
Dieser Parameter nennt sich "Transitfrequenz" - Ft. Hat aber nicht direkt etwas mit "Aushalten" zu tun, sondern beschreibt die Frequenz, bei der die Stromverstärkung auf den Faktor eins gesunken ist. Diese Transitfrequenz liegt aber selbst beim billigsten Schalttransistor im MHz-Bereich - also für deine Zwecke absolut belanglos.

Kaputt machen kannst du Transistoren nur mechanisch oder durch zu hohe Spannung/Strom bzw. Überhitzung. Bei einem Motor würde ich höchstens so 100 bis 200 Hz nehmen, weil der ja Induktivitäten enthält und mit zunehmender Frequenz Wirbelstromverluste (Erwärmung, Leistungseinbruch) entstehen können.

Für einen sicheren Anlauf (Überwindung von Haftreibung) sind niedrigere "Rüttel"-Frequenzen um 20 bis 30 Hz evtl. von Vorteil. Vielleicht baust du deine Steuerung zusätzlich zur Pulsweite auch noch Frequenzvariabel?

Frank