-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Der Druck, den das Wasser auf den bzw. am Boden des Springbrunnes ausübt, hängt von der Höhe des Wasserspiegels ab und dürfte auch nur wenig vom Wellenschlag beeinflusst werden. Ergo würde ich am Boden (neben der Pumpe) einen Drucksensor anbringen, dessen Messwerte über einige Minuten mitteln und dann entscheiden, ob nachgefüllt werden muss oder gar abgelassen (bei starkem Regen).
Wenn dir dafür ein Mikrocontroller zu aufwändig ist, nimm z.B. ein Hitzdraht-Instrument (Tankanzeige) aus dem Armaturenbrett eines (älteren) Autos. So ein Messinstrument bewegt seinen Zeiger durch die Dehnung eines stromdurchflossenen Drahtes. Dieser Prozess ist sehr träge und sehr integrierend - sonst würde der Zeiger ja bei jedem Schwapp im Tank (Schlagloch) wild hin- und her hüpfen. Den Zeiger könnte man mit Gabellichtschranken abtasten ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Hitzdrahtmesswerk
Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen