hallo!
sodele.... meine akkus für die modellflieger etlade ich im extremfall auf bis zu 0.8V pro zelle. das kann man denen noch zumuten. allerdings werden die akkus mit abnehmender spannung immer sensibler gegen wärme. ein voller akku darf schon mal beim entladen mit 70A warm werden, das macht dem garnix. doch wenn er bei 0,9V/Zelle warm wird, dann kann es gut sein, dass er sich mal verabschiedet.
außerdem: teure und billige akkus entscheiden sich nicht sonderlich in ihrer kapazität an und für sich, sonder viel mehr im verhalten bei hohen (>50A) strömen. die billigen brechen gleich zusammen und geben nur noch bruchteile ihrer angegebenen kapazität ab. die guten schlagen sich da besser und haben selbst bei hohen strömen noch ganz gute kapazitätswerte.
und bei nem 4,7Ohm widerstand und 1,2V spannung haste ja grad mal 0,25A zusammen. das juckt den akku noch garnet.
mfg
schoko
Lesezeichen