thx tequila.
du hast natürlich recht, völlig exakt ist das nicht. das ding hat zwar nicht genug power, um seine räder durchzudrehen, und berge gibt es keine in meiner wohnung, aber ein "dranhutzen" (oder eine zu schnell überfahrene türschwelle) genügt, damit das auto seine orientierung vollig verliert.
ich weiß hier allerdings keine preislich halbwegs akzeptable lösung. gps wäre viel zu teuer und würde auch in der wohnung nicht klappen.
höchstens ein optischer sensor wie in mäusen, der den boden abscannt. habe da aber genausowenig erfahrung wie mit dem "motorsignal".
letzeres müsste aber auch bergauf/-ab korrekt sein. der stromfluss ist sicher verschieden, aber ich würde ja die durch die schleifer induzierten spannungspulse messen. die sind auch bergauf linear zur drehzahl des motors (hatte ich gehofft).

gruesse