um die motoren zu steuern brauchste dann entweder nen modellbau-fahrtregler, baust dir selber ne h-brücke aus power-mosfets und mosfet-treibern oder besorgst dir z.B. https://www.roboternetz.de/wissen/in...-VNH2Dualmotor als motorsteuerung.
der ganze spaß is allerdings nich billig, unter 10€ pro motor wirste da kaum hin kommen.

such mal nach h-brücke, da findeste ne menge...

was anderes: glaubst du nicht, dass du probleme mit dem gewicht der drei autobatterien bekommen wirst? das schaft auch nen starker rc-motor nicht. oder meinst du mit autobatterien so kleine 12V blei-gel-akkus?