-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Jo, WaKü klappt gut, man hat ja quasi unendlich Kühlwasser zur verfügung. Nur in der Zeit wo es extrem heiß war, war ich mir nicht sicher. Da hatten die Seen ja auch gute 25 Grad.
Kühlwasseraufnahme mache ich über ein angeschrägtes Messingrohr 4mm am Heck was im 45 Grad Winkel im Fahrwasser ist. Das Wasser fliesst dann über einen Silikonschlauch in eine Aluminium Kühlschlange die um den Motor liegt und von dort aus zum Auslass in der rechten Bordwand. Dadurch kann man von aussen während der Fahrt sehen obs funzt, da kommt dann nen strammer Strahl raus, bei voller Fahrt spuckt es ca 30 cm weit. Nicht vergessen alle Schläuche mit Kabelbinder sichern, sonst kann da mal einer abfluppen, da is nen guter Druck hinter.
Optional kann man auch den Regler mit ner Wakü versehen, is bei meinem aber nicht nötig da mein Regler bei 100A 3 Watt wärme abgibt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen