Zitat Zitat von Manf
Je größer der Baisstrom, desto kleiner wird bei gegebenem Kolletorstrom die Kollektor-Emitterspannung.
Bei 0,8V ist das Ziel mehr oder weniger erreicht.
Man kann auch einen kleineren Wer fordern und mehr Basisstrom spendieren. (Dann wird man bei über 100mA bald den nächst-größeren Transistor nehmen. )
Ich habe noch einmal nachgesehen, für den BC548 ist es Bild 3 mit 2,5mA, Bild 9 mit 1mA ist für BC546.

Man kann auch den Basisstrom mit 5mA ansetzen, das ist sicher noch vertretbar, und sehen wie weit man damit kommt. Die Ansteuerung muß den Basisstrom dann eben auch liefern können.
Manfred
Ok, dann nehme ich für 5mA einen Basiswiderstand von 1kOhm.
Wieso ist das eigentlich so unteschiedlich, wenn man eine Kolektorschaltung mit einer Emitterschaltung vergleicht (wegen der Spannung vom Emitter auf die Basis)?
Bei der Emitterschaltung wären das bei einer Last von 100mA 3k3Ohm (beim BC548 und einem 4 fachen Übersteuerungswert).