-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Mir ist noch was aufgefallen...
Ich weis zwar nicht wie der RN-Notordrehmomentrechner implementiert ist... aber je nach dem wäre es logischer das Ergebnis der Rechnung mit zwei Motoren am Endergebnis (=Drehmoment) entsprechend nach den Motoren zu Teilen, anstatt am Gewicht zu schrauben.
Die bei RN vorgeschlagenen Motoren kenne ich nicht.
Für Motoren in dem Leistungsbereich kann man sich bei C umschauen. Um dann vielleicht mit den Mittelwerten der Motoren bei andern Anbietern fündig zu werden.
Mein Beispiel mit der 1:23er Übersetzung war real und läßt sich prima auf 540-600 bis 900er Motoren umlegen.
Ein Getriebe bei diesen kleinen Übersetzungen lässt sich durch eine einfache Zahnrad- oder Riemenübersetzung realisieren.
Liegt alles noch im Modelbaubereich ... folglich wäre C die erste Adresse.
Schöne Grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen