Hallo Frank,
ich meine wirklich RN-Control.zu RN-Control:
Meinst du wirklich RN-Control oder das RNBFRA Board?
Zur Frage mit den LED's siehe meinen ersten Beitrag: ich habe die LED's an PortA angeschlossen, weil der I2C-Bus über PortC, bzw. 2 Pin's davon, läuft und ich nicht davon ausgegangen bin, das ich die LED's zusätzlich an PortC betreiben kann.
Und da ist es nun so, das alle LED's beim Einschalten aufleuchten.
Ok, das heißt dann wohl, das die Ports nach Einschalten Low-Signal führen und die LED's deshalb leuchten.Also die LED´s bei RN-Control sind invertiert um die Ports so wenig wie möglich zu belasten, diese sollen ja auch für andere Funktionen bereitstehen. Das heißt sie leuchten immer dann wenn ein Low Signal auf einem Port ist.
Kann ich das mit "Du kannst die LED's ruhig an PortC lassen" übersetzen? Sprich, es ist kein Problem, I2C und LED's gleichzeitig zu nutzen?Es wird der komplette Portc mit LED´s überwacht. Da auf dem Port C auch der Hardware I2C-Bus (SDA/SCL) liegt, kann man auch sehr schön die Busleitungen kontrollieren, falls diese genutzt werden.
Aber schau noch mal in oben gepostete Programm. Da sieht man wohl, was ich möchte (LED soll optisch das Anziehen eines Relais anzeigen).
TIA: - Reinhard -
Lesezeichen