-
-
D2-D3 ist dein "transitor".. jo so kann man ihn vereinfacht darstellen.
Aber er wird in der tatsächlich augebauten Schaltung nicht das zun was du möchtest.
Bin mir auch nicht sicher was du am Ende haben möchtest, da mein Wissen darüber sehr klein ist.
So wie ich es verstanden habe, möchtest du ein einfaches ja/nein mit 5V/0V vom Thermogenerator haben. Da aber nur 100mV rauskommen musst du es hochsetzen.
Um ehrlich zu sein weis ich nicht ob Gleichspannung aus einem Thermogenerator kommt, aber ich nehms mal an.
Wenn du in serie zum Thermogenerator einfach ne fixe Gleichspannung von sagen wir 0,6V hängst (2 Widerstände als Spannungsteiler), würden die 0,1V ausreichen um auf die Schwellspannung eines Tansitors zu kommen und ihn durchsteuern.. der Transitor kann deinen 5V Pegel dann übernehmen.
Bitte nicht schalgen falls es unsinnige simpel-denkweise ist..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen