Hmm ja ich bin leider auch noch nicht weitergekommen damit!
Ich weis nur, dass beim c't Bot ja auch so ein ähnlicher Chip ausgelesen wird. könnte man denn nicht die Routine die beim c't Bot dabei ist auf den PAN101 umschreiben?
das Problem ist meiner Meinung nach, dass man erst mal was schicken muss, damit der PAN überhaupt reagiert und was zurückschickt.
allerdings weis ich nicht woran man bemerken sollte, dass der PAN reagiert. das macht es extrem schwer das ganze per try and error zu lösen.
ich hatt in letzter Zeit weinig Zeit daran weiter zu arbeiten, es is auch ziemlich frustrierend wenn einfach nix zurückkommt
ich bin jederzeit froh über neue Erkenntnisse oder irgendwas was weiterhelfen könnte!
poste doch mal deine Erfahrungen mit der Kommunikation zum PAN!
würd mich freuen wenn wir das zusammen hinkriegen würden!
Grüße Javik
Lesezeichen