- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: 33kHz für einen Tsop1733 mit NE555

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.143
    Zitat Zitat von avatar
    der Bandpass im TSOP hat eine bestimmte Breite.
    Das selbst erstellte Bild gut gemeit, aber das zutreffende Bild mit Dimensionierung ist ja im Datenblatt gegeben. Die Kurve ist so breit, dass ein einmal eingestellter RC Oszillator kaum merklich wegdriftet (5% Toleranz und mehr ist ja erlaubt). Auch das Tastverhältnis (Einschaltdauer zu Periodendauer) wird nicht stören solange es konstant ist. Es sollte aus Effizienzgründen stets <= 0,5 sein, aber nur aus Effizienzgründen.

    Der TSOP kann sehr empfindlich sein wenn seine Filtereigenschaften richtig ausgenutzt werden. Dazu gehört aller dings schon mehr als nur die Modulation von 38 kHz. Wie im Datenblatt angegeben ist er eben auf kurze codierte Nachrichten optimiert. Nachrichten mit der Bitdauer von 0,5-1ms und Nachrichtenlängen von einigen byte und Nachrichtenabständen im Sekundenbereich.

    Die genaue Optimierung habe ich auch noch nicht, aber mit der Wahl der Signal-Parameter in der oben beschriebenen Art und ein bischen optischer Schirmung (Röhrchen, wie schon beschrieben, auch ohne Schwärzung) kann man mit 10mA LED-Strom leicht Hindernisse in 50cm Abstand orten. Mit ein bischen mehr Strom kommt man leicht auf 1-2m. Viel empfindlicher als beipielsweise mit dem IS471.
    Manfred
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken tsop.jpg  

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress