Hi avatar!!!

Zu Zitat 1: Genau. Ich dachte, es ist besser, wenn man aus kleineren größere macht. Liege ich falsch?

Zitat 2: Schrittmotoren? Nein ich habe ganz primitive Getriebemotoren von Conrad. In die Königsklasse bin ich noch nicht aufgestiegen...
Allerdings habe ich gehört, dass die etwas schwach auf der Brust seien...

Also ich habe mal ausgerechnet, (ich habs jetzt nicht in Newton umgerechnet, deshalb beschreibe ich's mal ganz primitiv)
dass wenn man an meine Radachse einen 1 cm langen Hebel machen würde sie 20Kg in der Gegend herumziehen könnte. jetzt habe ich aber 8cm Modellräder drauf d.h. dass die übertragene Kraft bei 5kg liegt.
(Liege ich richtig???? )
Auf jeden fall wenn ich die Räder anhalten will, dreht die Achse im Rad durch. Das mit dem Grip ist noch ne andere Sache...

Der L293D hätte glaube ich schwer mit den Motoren.......
Deshalb so ein richtiges Powerteil...

Also ich werde heute die ersten IR (IS471) Sensoren montieren,
und natürlich die H-Brücke.
Mal sehen, fertig ist er dann noch lange nicht, aber ich werde mal ein Foto machen....

Ok mal sehen mit den Wiederständen (und Kondensatoren) für unseren Oszi... muss ich suchen...

Ok, liebe Grüße,,

Tobi