Hallo Tobi,
Die Softwarelösung ist ne gute Idee. Wenn du aber die 33 Khz lieber erzeugen willst, ohne den Prozessor zu beanscpruchen, würde ich einen Uhrenquarz mit 32768 Khz nehmen. Inverter / Schmitt-Trigger dran und schon hast du einen Oszillator, der ziemlich genau 33 Khz liefert (ein klein bisschen weniger halt) ohne dass du groß rechnen, messen oder programmieren musst.