Ich arbeite mit einem TSOP38 allerdings für einen anderen Zweck. Als Sender habe ich einen Tiny12 (plus Quarz, IR Diode Transitor etc)genommen, der Materialaufwand liegt unter 6 Eur. Da kannst du dann alle Pulsefolgen programmieren, die du willst. Übrigens, Pausen brauchst du keine zu programmieren, wenn du nur sehen willst ob das Signal da ist. Solange der Träger von 38kHz empfangen wird, geht der TSOP38 auf Low.

lg

Alex

PS: Ich habe meine ersten beiden Tsop38 bei Conrad bestellt. Dort dürfte jedoch jemand die Bauteile durcheinandergebracht haben - und ich habe 36kHz Empänger oder was ähnliches bekommen, auf jeden Fall keinen 38kHz. Da habe ich lange gesucht, bis ich draufgekommen bin, das das ein falscher Empfänger ist, weil auf kurze Distanz hats trotz falschem Träger funktioniert.
Jetzt habe ich bei Reichelt nochmal welche Bestellt und jetzt geht das toll. Distanz von mehr als 10m sind kein Problem (Solange keine direkte Sonnenlichteinstrahlung auf den Empfänger vorhanden ist (abschatten).
Der 38kHz Typ hat bei mir 2 gelbe Striche drauf.