Hier ist erstmal das Datenblatt der Diode. (Google Dreisatz)
1. http://www.google.de/search?hl=de&q=conrad+153818&meta=
2. http://www.google.de/search?hl=de&q=...nG=Suche&meta=
3. http://www.centralpeaksystems.com/sp...S_sfh484_5.pdf

Das der TSOP eine AGC (automatic gain control) hat ist schon klar? Dadurch passt er sich unterschiedlichen Signalstärken an. Er erwartet kurze relative Einschaltdauern beim Code, (nicht beim Träger 40kHz).
Bei langen On-Phasen regelt er ab.

Man sollte ihm also relativ kurze Bursts mit 8-16Perioden von 40kHz geben, mit ausreichenden Lücken, damit die AGC nicht abregelt.
Mit den Impulsen kann man empfangsseitig ein Monoflop nachtriggern.

Der gegenteilige Effekt wurde hier genutzt, um die Signalstärke über die Abregelzeit zu messen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3281